Termin buchen

Datenschutz

1. Verantwortliche Stelle

Samira Abadi
Quarree 1
22041 Hamburg
Deutschland

Telefon: 0176 324 87746
E-Mail: abadi@web.de


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).


b) Amelia Buchungsplugin

Zur Online-Terminbuchung nutzen wir das Plugin „Amelia“. Die dabei eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Terminwunsch) werden verarbeitet, um Ihre Buchung zu bearbeiten und den Termin zu bestätigen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen zum Datenschutz von Amelia finden Sie unter: https://wpamelia.com/privacy-policy/


4. Einsatz von Analysetools und Werbung

a) Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy


b) Google Ads

Unsere Website verwendet Google Ads, um auf externen Webseiten auf unsere Angebote aufmerksam zu machen. Mit Hilfe von Cookies können wir nachvollziehen, wie erfolgreich einzelne Werbemaßnahmen sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy


c) Meta Ads (Facebook / Instagram)

Wir verwenden das Werbe-Tool Meta Ads (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Dabei können sogenannte „Facebook-Pixel“ eingesetzt werden, um das Verhalten von Besuchern nach dem Klick auf eine Anzeige nachzuvollziehen.
Dies dient der statistischen Auswertung und Optimierung von Werbemaßnahmen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen: https://www.facebook.com/policy.php


5. Speicherung und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Danach werden die Daten gelöscht.


6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zudem haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Beschwerden können Sie an die zuständige Aufsichtsbehörde richten:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg
https://datenschutz-hamburg.de


7. SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt.


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.